Modul M2

Modulabschluss M2 Fachrichtung

Dieser Modulabschluss wird zentral und einheitlich durch die Trägerorganisation der jeweiligen Fachrichtung mindestens einmal jährlich durchgeführt.

Er besteht aus zwei Prüfungsteilen:

  • einem schriftlichen Prüfungsteil mit MC-Fragen
    und
  • einem praktischen Prüfungsteil, der entsprechend der jeweiligen Fachrichtung konzipiert ist.

Das Modulzertifikat für den bestandenen Modulabschluss M2 wird auf Antrag der Trägerorganisation von der OdA AM ausgestellt.


Ayurveda-Medizin

Wichtige Daten

2025

Daten der schriftlichen Prüfungen:

  • Freitag 24. Oktober 2025, Bern

Daten der praktischen Prüfung:

  • Samstag 8. November 2025, HPS, Ebikon

Anmeldebeginn:

  • Dienstag, 24. Juni 2025, ab 08.00 Uhr

Anmeldeschluss:

  • Donnerstag, 24. Juli 2025, bis 24.00 Uhr

Vorbereitung auf den Modulabschluss M2 Fachrichtung Ayurveda-Medizin

Schriftlicher Prüfungsteil
Zur Vorbereitung auf den schriftlichen Prüfungsteil finden Sie im nachfolgenden Link einen Kurzfilm «Measured Examinator Einführung» über das eingesetzte Prüfungswerkzeug mit den
Tablets.
Anleitung für den schriftlichen Prüfungsteil auf dem Tablet

Und unter folgendem Link www.oda-am.ch > Module > Modul M2 finden Sie ein «Muster - Multiple Choice M2 Fragen Ayurveda-Medizin».


Weitere relevante Informationen zum Modulabschluss finden Sie unter
www.oda-am.ch > Module > Modul M2 oder unter www.to-ayurveda.ch>M2.

Wir wünschen Ihnen eine gute Vorbereitung und schon jetzt viel Erfolg bei der Prüfung.


Homöopathie

  • Trägerorganisation: THOM2

Wichtige Daten

2025

Prüfungsdatum:

  • 03. Juni 2025

Ausschreibung und Anmeldung:

  • Anmeldebeginn: 28. Januar 2025
  • Anmeldeschluss: 17. März 2025

TCM

Wichtige Daten

Frühling 2026

Prüfungsdaten:

  • Dienstag, 24. März 2026 *
  • Mittwoch, 25. März 2026 *
  • Donnerstag, 26. März 2026 *
  • Freitag, 27. März 2026 *
  • Samstag, 28. März 2026 *
  • Sonntag, 29. März 2026 *

* Bitte reservieren Sie alle Daten. Terminwünsche können nicht berücksichtigt werden. Nach Anmeldeschluss teilen wir Ihnen Ihre Prüfungsdaten für den schriftlichen und den praktischen Prüfungsteil mit.

Anmeldeschluss:

  • Samstag, 24. Januar 2026

 

Herbst 2026

Prüfungsdaten:

  • Dienstag, 08. September 2026 *
  • Mittwoch, 09. September 2026 *
  • Donnerstag, 10. September 2026 *
  • Freitag, 11. September 2026 *
  • Samstag, 12. September 2026 *
  • Sonntag, 13. September 2026 *

* Bitte reservieren Sie alle Daten. Terminwünsche können nicht berücksichtigt werden. Nach Anmeldeschluss teilen wir Ihnen Ihre Prüfungsdaten für den schriftlichen und den praktischen Prüfungsteil mit.

Anmeldeschluss:

  • Mittwoch, 08. Juli 2026

 


TEN

Wichtige Daten

2025 Herbst

Daten der schriftlichen Prüfungen:

  • 04. Oktober 2025 in Bern

Daten der praktischen Prüfungen:

  • 18. und 19. Oktober 2025 in Rapperswil
  • 25. und 26. Oktober 2025 in Rapperwil

Anmeldebeginn:

  • Dienstag, 03. Juni 2025

Anmeldeschluss:

  • Dienstag, 08. Juli 2025

Die genauen Daten für die praktischen Prüfungen sind abhängig von der Anzahl Anmeldungen.
Die Ausschreibung für die Anmeldung wird jeweils 4 Monate vor der schriftlichen Prüfung auf den Websiten der IG-TEN und der Oda AM aufgeschaltet.

Die IG TEN führt im Auftrag der OdA AM die Modulprüfung M2 durch.
Sie ist für die OdA AM zudem Ansprechpartnerin für alle Fragen im Zusammenhang mit der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde TEN. Bitte wenden Sie sich direkt an IG TEN.

 

2026 Frühling

Daten der schriftlichen Prüfungen:

  • 28. Februar 2026 in Bern

Daten der praktischen Prüfungen:

  • 07. und 08. März 2026
  • 28. und 29. März 2026

Anmeldebeginn:

  • Dienstag, 28. Oktober 2025

Anmeldeschluss:

  • Dienstag, 02. Dezember 2025

Für die M2 TEN Prüfungsanmeldung konsultieren Sie direkt die Homepage von IG TEN.

Die genauen Daten für die praktischen Prüfungen sind abhängig von der Anzahl Anmeldungen.
Die Ausschreibung für die Anmeldung wird jeweils 4 Monate vor der schriftlichen Prüfung auf den Websiten der IG-TEN und der Oda AM aufgeschaltet.

Die IG TEN führt im Auftrag der OdA AM die Modulprüfung M2 durch.
Sie ist für die OdA AM zudem Ansprechpartnerin für alle Fragen im Zusammenhang mit der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde TEN. Bitte wenden Sie sich direkt an IG TEN.

 

2026 Herbst

Daten der schriftlichen Prüfungen:

  • 03. Oktober 2026 in Bern

Daten der praktischen Prüfungen:

  • 10. und 11. Oktober 2026
  • 17. und 18. Oktober 2026

Anmeldebeginn:

  • Dienstag, 02. Juni 2026

Anmeldeschluss:

  • Dienstag, 07. Juli 2026

Die genauen Daten für die praktischen Prüfungen sind abhängig von der Anzahl Anmeldungen.
Die Ausschreibung für die Anmeldung wird jeweils 4 Monate vor der schriftlichen Prüfung auf den Websiten der IG-TEN und der Oda AM aufgeschaltet.

Die IG TEN führt im Auftrag der OdA AM die Modulprüfung M2 durch.
Sie ist für die OdA AM zudem Ansprechpartnerin für alle Fragen im Zusammenhang mit der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde TEN. Bitte wenden Sie sich direkt an IG TEN.

 

2027 Frühling

Daten der schriftlichen Prüfungen:

  • 20. Februar 2027 in Bern

Daten der praktischen Prüfungen:

  • 27. und 28. Februar 2027
  • 06. und 07. März 2027

Anmeldebeginn:

  • Dienstag, 20. Oktober 2026

Anmeldeschluss:

  • Dienstag, 24. Dezember 2026

Für die M2 TEN Prüfungsanmeldung konsultieren Sie direkt die Homepage von IG TEN.

Die genauen Daten für die praktischen Prüfungen sind abhängig von der Anzahl Anmeldungen.
Die Ausschreibung für die Anmeldung wird jeweils 4 Monate vor der schriftlichen Prüfung auf den Websiten der IG-TEN und der Oda AM aufgeschaltet.

Die IG TEN führt im Auftrag der OdA AM die Modulprüfung M2 durch.
Sie ist für die OdA AM zudem Ansprechpartnerin für alle Fragen im Zusammenhang mit der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde TEN. Bitte wenden Sie sich direkt an IG TEN.

 

2027 Herbst

Daten der schriftlichen Prüfungen:

  • 02. Oktober 2027 in Bern

Daten der praktischen Prüfungen:

  • 09. und 10. Oktober 2027
  • 16. und 17. Oktober 2027

Anmeldebeginn:

  • Dienstag, 01. Juni 2027

Anmeldeschluss:

  • Dienstag, 06. Juli 2027

Die genauen Daten für die praktischen Prüfungen sind abhängig von der Anzahl Anmeldungen.
Die Ausschreibung für die Anmeldung wird jeweils 4 Monate vor der schriftlichen Prüfung auf den Websiten der IG-TEN und der Oda AM aufgeschaltet.

Die IG TEN führt im Auftrag der OdA AM die Modulprüfung M2 durch.
Sie ist für die OdA AM zudem Ansprechpartnerin für alle Fragen im Zusammenhang mit der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde TEN. Bitte wenden Sie sich direkt an IG TEN.

 

Weitere Informationen

Per 17.04.2023 tritt das neue Prüfungsreglement für den Modulabschluss M2 und die Wegleitung in der Fachrichtung TEN in Kraft.
Mehr dazu in den Dokumenten Reglement 17.04.2023 und Wegleitung 17.04.2023 rechts unter Downloads.

 

Anleitung

Anleitung für den schriftlichen Prüfungsteil auf dem Tablet

Probeprüfung:

Unter folgendem Link können Sie die «TEN m2 Probeprüfung» ablegen.
https://self-assessment.measured.iml.unibe.ch/?show=exam-2755

Das Passwort lautet: Viel Glück

Dies ist eine verkürzte Prüfung mit ca. 15 Fragen. Das Resultat dieser Probeprüfung wird am Schluss der Prüfung automatisch eingeblendet.