
Im Modul M7 «Berufspraxis unter Mentorat» geht es darum, die in der theoretischen und praktischen Ausbildung erworbenen und vertieften Kompetenzen in einer ersten selbständigen Praxistätigkeit anzuwenden und zu erweitern. Das Mentorat wird durch akkreditierte Mentorinnen und Mentoren (Mentoratspersonen) begleitet und betreut.
Sämtliche Rahmenbedingungen sind in den Richtlinien zur «Berufspraxis unter Mentorat» M7 geregelt. Sie enthält wichtige Präzisierungen zu den Rahmenbedingungen sowohl für Mentorinnen und Mentoren, wie auch für Mentorandinnen und Mentoranden. Zusätzlich stellt die OdA AM für das Erfassen der Berufspraxis unter Mentorat das «Nachweisformular 800 Stunden Berufspraxis» zur Verfügung.
Beachten Sie die überarbeitete Richtlinie Modul M7, welche per 1. Juni 2022 gültig ist.
Informationen zum Mentorat M7
Im 2. Halbjahr 2022 wird eine Kurzpräsentation mit Erklärungen zum Mentorat auf der Homepage der OdA AM zur Verfügung stehen. Diese Präsentation enthält alle Informationen zu M7 und ist für Mentoranden sowie für interessierten Mentoratspersonen empfehlenswert.
Fragen zum Mentorat M7
Falls nach der Ansicht dieser Präsentation Fragen offenbleiben, bietet die OdA AM neu die Option einer kostenlosen Online-Veranstaltung «Fragen zum Mentorat» an. Hier können die Teilnehmenden alle Fragen klären.
Erfahrungsaustausch für Mentorinnen und Mentoren
Die OdA AM bietet regelmässig Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch an. Dieser Austausch findet jeweils online unter der Leitung von Vivianne Buchter und Roland Methner statt. Die Teilnahme ist kostenlos und freiwillig, sie zählt als Weiterbildung. Hier geht es darum sich als Mentor zu vernetzten, offene Fragen zu klären und Verbesserungsvorschläge einzubringen. Die Veranstaltung beginnt jeweils um 19.00h. Die Veranstaltung ist jeweils für alle Sprachen offen.
Weiterbildung für Mentorinnen und Mentoren
Supervision in der Tätigkeit als Mentorin/Mentor - Professionelle Vertiefung der Gesprächsführung und Coachingmethoden
Die von der OdA AM akkreditierten Mentorinnen und Mentoren sind in einer Liste der OdA AM aufgeführt.
Mentoranden können anhand der Mentorenliste die Kontaktdaten einer für sie passende Mentorin suchen und dann direkt eine Anfrage für eine Mentoratsbegleitung vornehmen. Mittels der Vorlage „Mentoratsvertrag“ können die notwendigen Punkte geklärt und vereinbart werden.
Erfahrene Berufsleute können mit entsprechender Coaching- oder Mentorenausbildung, sowie dem Besuch der obligatorischen Einführungsschulung einen Antrag zur Akkreditierung als Mentor stellen.
30.09.2023 | Obligatorischer Einführungstag Ausschreibung / Anmeldung | Zürich |
05.10.2023 | Erfahrungsaustausch für Mentorinnen und Mentoren Ausschreibung / Anmeldung | Online |
07.10.2023 | Ausbildung zur Mentorin/Mentor Ausschreibung / Anmeldung | Zürich |
25.10.2023 | Weiterbildung für Mentorinnen/Mentoren - Supervision in der Tätigkeit als Mentorin/Mentorin Ausschreibung / Anmeldung | Online |
24.02.2024 | Obligatorischer Einführungstag Ausschreibung / Anmeldung | Zürich |
01.03.2024 12.04.2024 26.04.2024 | Ausbildung zur Mentorin/Mentor Ausschreibung / Anmeldung | Zürich |
13.03.2024 10.04.2024 | Weiterbildung für Mentorinnen/Mentoren - Supervision in der Tätigkeit als Mentorin/Mentorin Ausschreibung / Anmeldung | Online |
18.03.2024 | Erfahrungsaustausch für Mentorinnen und Mentoren Ausschreibung / Anmeldung | Online |
03.04.2024 | Fragen zum Mentorat M7 Ausschreibung / Anmeldung | Online |
09.10.2024 | Erfahrungsaustausch für Mentorinnen und Mentoren Ausschreibung / Anmeldung | Online |
12.10.2024 | Obligatorischer Einführungstag Ausschreibung / Anmeldung | Zürich |
18.10.2024 01.11.2024 22.11.2024 | Ausbildung zur Mentorin/Mentor Ausschreibung / Anmeldung | Zürich |
20.11.2024 04.12.2024 | Weiterbildung für Mentorinnen/Mentoren - Supervision in der Tätigkeit als Mentorin/Mentorin Ausschreibung / Anmeldung | Online |
22.11.2024 | Fragen zum Mentorat M7 Ausschreibung / Anmeldung | Online |
Bei der Anmeldung an eine Veranstaltung gelten unsere AGB.
Als zertifizierte/r Mentor/Mentorin der OdA AM möchten Sie ein Gruppenmentorat ausschreiben? Dann senden Sie eine E-Mail mit folgenden Angaben an examen(at)oda-am(dot)ch:
Fachrichtung* | Thema | Name Vorname Mentor*in | Datum | Ort | Website | |
|
|
|
|
|
|
|
* gemäss Ihrer Akkreditierung als Mentor*in, optional Zusatz «fachrichtungsübergreifend»
Fachrichtung | Thema | Name | Vorname | Datum | Ort | Webseite | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
TEN TCM (AKU/ARZ) |
Gruppenmentorat | Gopp | Rosmarie | erster FR im Monat von 14 bis 17 Uhr |
Paramed Haldenstrasse 1 6340 Baar |
www.paramed.ch/akademie/weiterbildung/module/ | info@paramed.ch |
TCM | Gruppenmentorat | Weider | Philipp | erster DO im Monat von 17 bis 20 Uhr |
SAKE Bildungszentrum Scheibenstrasse 20 3014 Bern |
www.sake.ch | info@sake.ch |
TCM | Gruppenmentorat | Weider | Philipp | jederzeit buchbar | nach Absprache | www.tcm-mentorate.ch | philipp@weider.ch |
TEN TCM (AKU) |
noch offen | Cavegn | Joy | noch offen | Stäfa | joy-cavegn.ch | info@joy-cavegn.ch |
TEN | Gruppenmentorat zu diversen Themen (siehe Ausschreibung) | Binder | Sybille | Regelmässig Details siehe Website (suche nach Stichwort «Mentorat») |
NHK / Institut für integrative Naturheilkunde Militärstrasse 90 8004 Zürich +41 43 499 92 82 www.nhk.ch |
www.nhk.ch/campus/Weiterbildungen | info@nhk.ch |
TEN | Gruppenmentorat zu diversen Themen (siehe Ausschreibung) | Buchter | Vivianne | Regelmässig Details siehe Website (suche nach Stichwort «Mentorat») |
NHK / Institut für integrative Naturheilkunde Militärstrasse 90 8004 Zürich +41 43 499 92 82 www.nhk.ch |
www.nhk.ch/campus/Weiterbildungen | vbuchter@gmx.ch |
TEN | Gruppenmentorat zu div. Themen | Wehrli Adhikari | Simone | Aktuelle Infos auf Webseite unter Bildung, runterscrollen zu Mentorate | Rain 21 5000 Aarau |
www.naturheilkund.ch | info@naturheilkund.ch |
TEN (fachrichtungsübergreifend) | wird von den Teilnehmenden bestimmt, Kleingruppe | Grossniklaus | Beat | SA 19.08.2023 SA 07.10.2023 SA 02.12.2023 je 9.15 – 12.15 Uhr |
Praxisgemeinschaft, Kapellenstr. 10, 3011 Bern | infobbb.ch/anmeldung/gruppenmentorate-m7 | beat.grossniklaus@infobbb.ch |
TEN (fachrichtungsübergreifend) | Gruppenmentorat Diverse Themen Werden von den Teilnehmenden mitbestimmt |
Mundschin | Silvia | Diverse, siehe HP und nach Absprache | Naturarztpraxis Silvia Mundschin Spitzackerstr 2 4410 Liestal |
www.ten-mentorat.ch | smundschin@naturaerztin.com |
Alle Fachrichtungen | Verhütungsberatung in der NHK Praxis | Kramer | Annina | Dienstag: 6.2.24 14.15-17.30 Uhr und 2.4.24 8.45- 17.15 Uhr |
Frauenpraxis Spiez Seestrasse 6 3700 Spiez |
https://www.frauenpraxis-spiez.ch/weiterbildung/mentorat-oda-am | kontakt@frauenpraxis-spiez.ch |
Alle Fachrichtungen | Therapeutische Beziehungen gestalten | Kramer | Annina | Donnerstag: 4.4./2.5./6.6.2024 8.45 Uhr - 12.00 Uhr |
Frauenpraxis Spiez Seestrasse 6 3700 Spiez |
https://www.frauenpraxis-spiez.ch/weiterbildung/mentorat-oda-am | kontakt@frauenpraxis-spiez.ch |
TCM | Schlüsselsymptome & Differentialdiagnostik in den Zang Fu | Tobler | Marina | 2-3 Angebote / Jahr | Glattbrugg / ZH | Mentorat Biomedica ZH | marina.tobler@biomedica.ch |
TCM | Gruppenmentorat – ganzes Paket | Tobler | Marina | laufend | Glattbrugg | Paket Gruppen-Mentorat Biomedica ZH | marina.tobler@biomedica.ch |
TCM | Qualitätszirkel | Tobler | Marina | Laufend, jeweils 2h | Glattbrugg | Qualitätszirkel TCM Biomedica ZH | marina.tobler@biomedica.ch |
TCM (AKU) | Anamnese: Diagnose- & Differentialdiagnose | Rutz | Marli | jeden 2. Sonntag 9-10h (Einzel buchbar) |
online | www.anisanis.ch | info@anisanis.ch |
HOM | Gruppenmentorat zu div. Themen. / Individuelle Anliegen aus den Praxen | Gubler | Marianne | Samstags nach Absprache | Breitenstrasse 20 8910 Affoltern a. A. |
www.hompa-albis.ch | info@hompa-albis.ch |
TCM (AKU/TUI) | Gruppenmentorat | Kamber | Saskja | Erster DO im Monat von 17-20 Uhr |
Online per Zoom | www.tcm-praxis-kamber.ch | saskja@tcm-praxis-kamber.ch |
TCM Fachrichtungsübergreifend | Ernährung: Darmalarm | Barmet | Pascale | Mi 17.01.24 16.00 – 19.00 | Per Zoom | www.praxis-barmet.ch | info@praxis-barmet.ch |
TCM | Akupunktur bei Burnout und Depressionen | Barmet | Pascale | Do 08.02.24 18.00 – 21.00 | Per Zoom | www.praxis-barmet.ch | info@praxis-barmet.ch |
TCM | Akupunktur bei Heuschnupfen | Barmet | Pascale | Do 14.03.24 16.00 – 19.00 | Per Zoom | www.praxis-barmet.ch | info@praxis-barmet.ch |
TCM | Akupunktur bei Magen-Darm-Erkrankungen | Barmet | Pascale | Mi 03.04.24 16.00 – 19.00 | Per Zoom | www.praxis-barmet.ch | info@praxis-barmet.ch |
TCM Fachrichtungsübergreifend | Ernährung: Immunsystem und Covid | Barmet | Pascale | Di 14.05.24 18.00 – 21.00 | Per Zoom | www.praxis-barmet.ch | info@praxis-barmet.ch |
TCM | Akupunktur bei Knieproblemen | Barmet | Pascale | Di 04.06.24 09.00 - 12.00 | Per Zoom | www.praxis-barmet.ch | info@praxis-barmet.ch |
TCM | Akupunktur bei Rückenproblemen | Barmet | Pascale | Di 25.06.24 16.00 – 19.00 | Per Zoom | www.praxis-barmet.ch | info@praxis-barmet.ch |
TCM | Akupunktur bei Schlafstörungen | Barmet | Pascale | Do 11.07.24 09.00 – 12.00 | Per Zoom | www.praxis-barmet.ch | info@praxis-barmet.ch |
TCM | Akupunktur bei Kopfschmerzen und Migräne | Barmet | Pascale | Do 22.08.24 18.00 -21.00 | Per Zoom | www.praxis-barmet.ch | info@praxis-barmet.ch |
TCM Fachrichtungsübergreifend | Ernährung: Mach deine Schilddrüse fit | Barmet | Pascale | Fr 06.09.24 09.00 - 12.00 | Per Zoom | www.praxis-barmet.ch | info@praxis-barmet.ch |
TCM | Akupunktur in der Schwangerschaft und Geburt | Barmet | Pascale | Di 24.09.24 16.00 -19.00 | Per Zoom | www.praxis-barmet.ch | info@praxis-barmet.ch |
TCM Fachrichtungsübergreifend | Ernährung: Rheuma und Osteoporose | Barmet | Pascale | Di 22.10.24 18.00 – 21.00 | Per Zoom | www.praxis-barmet.ch | info@praxis-barmet.ch |
TCM | Akupunktur bei Gewichtsproblemen | Barmet | Pascale | Fr 29.11.24 14.00 – 17.00 | Per Zoom | www.praxis-barmet.ch | info@praxis-barmet.ch |
TCM | Akupunktur bei Menstruationsbeschwerden | Barmet | Pascale | Di 17.12.24 09.00 – 12.00 | Per Zoom | www.praxis-barmet.ch | info@praxis-barmet.ch |
Hom | Individuelles vorbereitetes Gruppenmentorat mit aktuellen Themen der Teilnehmenden | Odermatt | Lydia | Jederzeit buchbar | Klassische Homöopathie Lydia Odermatt Dorfplatz 6 6370 Stans online |
www.praxis-globuli.ch/mentorat | info@praxis-globuli.ch |
Hom | Reflexion von anspruchsvollen Therapiesituationen | Odermatt | Lydia | Di 3. Okt 2023 Jeweils von 18 bis 21:30 Uhr |
Klassische Homöopathie Lydia Odermatt Dorfplatz 6 6370 Stans |
www.praxis-globuli.ch/mentorat | info@praxis-globuli.ch |
Hom | Kommunikation in anspruchsvollen Therapie-Gesprächen | Odermatt | Lydia | Mo 27. Sept 2023 Do 12. Okt 2023 Jeweils von 18 bis 21:30 Uhr |
Klassische Homöopathie Lydia Odermatt Dorfplatz 6 6370 Stans |
www.praxis-globuli.ch/mentorat | info@praxis-globuli.ch |
TCM | Einzelmentorat | Rutz | Marli | laufend | Praxis Anisanis Hardplatz 8004 Zürich oder per Zoom |
www.anisanis.ch | info@anisanis.ch |
TCM (AKU) | Gruppenmentorat | Rutz | Marli | laufend | Praxis Anisanis Hardplatz 8004 Zürich oder per Zoom |
www.anisanis.ch | info@anisanis.ch |
TEN | Diverse TEN Themen | Buchter | Vivianne | laufend | Naturheilpraxis Zürichsee Mittlere Bahnhofstrasse 10 8053 Lachen |
www.naturheilpraxis-zürisee.ch/mentorat | vbuchter@outlook.com |
TCM | Fallbesprechungen mit Erstanamnese TCM | Sommer | Cornelia | laufend | Chiway Akademie Unterer Graben 1 8400 Winterthur oder Online |
https://www.chiway.ch/w22csgf-gruppenmentorat-fallbesprechungen/ | info@chiway.ch |
TEN | Diverse TEN Themen | Hutter | Louis | laufend | Praxis für Naturheilkunde Notkerstrasse 10 9000 St.Gallen oder per skype/zoom |
www.tnhk.ch | p.l.hutter@gmx.net |
TCM | Wie positioniere ich mich erfolgreich als Therapeut:in? | Petra Staudenmaier Simon Becker |
08. Juni 2023 (Präsenz) 22. Juni 2023 (Online) 13. Juli 2023 (Präsenz) |
Chiway Akademie Unterer Graben 1 8400 Winterthur |
www.chiway.ch | info@chiway.ch | |
AYU | Adipositas | Baumann | Elisabeth | 8.11.2023 von 13:00-16:00 max. 8 Personen |
Soresina 28 6802 Rivera |
www.centro-namaste.ch | elisabeth@centro-namaste.ch |
TEN | Irisanalyse, Fallbesprechungen, Gem. Thema der Teilnehmenden | Moretti | Claudio | 27.10.2023 | Mokei Praxis Ruedi-Walter Str. 2a 8050 Zürich 044 313 08 08 |
https://mokei.ch | info@mokei.ch |
TEN | Diverse TEN Themen, Einzel- und Gruppenmentorate | Müggler | Patrick | laufend | online oder Rebhaldenstrasse 7 8625 Gossau ZH |
www.praxis-mueggler.ch | praxis@praxis-mueggler.ch |
Ayurveda | Diverse AYU Themen | Anliker | Sabine | laufend | per Zoom | https://www.ayush.ch/ | sabine.anliker@ayush.ch |
Ayurveda | Ambulante Kur-Konzepte und Wunschthemen | Eich-Mylo | Petra | Sa 28.10.2023 14 -17 Uhr Präsenz Min. 3 TN - Max. 8 TN |
Schmiedestrasse11 8154 Oberglatt |
https://www.ayurveda-zuerich.com/ | petrayurveda@yahoo.com |
Ayurveda | Möglichkeiten sich mental für die therapeutische Arbeit zu stärken | Eich-Mylo | Petra | So 29.10.2023 9:30-12:30 Uhr Präsenz Min. 3 TN - Max. 8 TN |
Schmiedestrasse11 8154 Oberglatt |
https://www.ayurveda-zuerich.com/ | petrayurveda@yahoo.com |
HOM | Kinder und Jugendliche (Setting, Anamnesetechnik, Arzneimittel) | Felix Morgenthaler Susanne Studer |
07. September 2023 09:30-17:30 |
Solothurn | www.homiz.ch/ | felix.morgenthaler@bluewin.ch susanne.b.studer@bluewin.ch |
|
HOM | Evolutionsmodell - Minerale 1; Fälle aus der Praxis | Felix Morgenthaler Susanne Studer |
07. März 2024 13:30-18:00 |
Solothurn, Zürich | www.homiz.ch/ | felix.morgenthaler@bluewin.ch susanne.b.studer@bluewin.ch |
|
HOM | Evolutionsmodell - Minerale 2; Fälle aus der Praxis | Felix Morgenthaler Susanne Studer |
30. Mai 2024 13:30-18:00 |
Solothurn, Zürich | www.homiz.ch/ | felix.morgenthaler@bluewin.ch susanne.b.studer@bluewin.ch |
|
HOM | Evolutionsmodell - Pflanzen 1; Fälle aus der Praxis | Felix Morgenthaler Susanne Studer |
12. September 2024 13:30-18:00 |
Solothurn, Zürich | www.homiz.ch/ | felix.morgenthaler@bluewin.ch susanne.b.studer@bluewin.ch |
|
HOM | Evolutionsmodell - Pflanzen 2; Fälle aus der Praxis | Felix Morgenthaler Susanne Studer |
21. November 2024 13:30-18:00 |
Solothurn, Zürich | www.homiz.ch/ | felix.morgenthaler@bluewin.ch susanne.b.studer@bluewin.ch |
|
AYU | AYU und Kinderwunsch | Anliker Sabine | 29. November 2023 14:00-17:00 |
Online | www.ayush.ch/ | sabine.anliker@ayush.ch | |
AYU | AYU Anamnese & Diagnose | Anliker Sabine | 15. Februar 2024 10:00-13:00 |
Ruopigenplatz 8, 6015 Luzern | www.ayush.ch/ | sabine.anliker@ayush.ch |